Walzenbürsten für Rohrleitungen und Ringe zur Reinigung von Schweißnähten


Im Bereich Rohrleitungen, von der Produktion der Rohre bis zu ihrer Verlegung, ist das Bürsten im Zusammenhang mit den verschiedenen Arbeitsphasen ein sehr wichtiger Aspekt. SIT bietet eine Vielzahl von qualitativ hochwertigen Bürsten an, getestet und auf der ganzen Welt geschätzt.

Reinigung der Schweißnähte und die Vorbereitung der Fasen


Die Vorbereitung der Fasen und die Reinigung der Schweißnähte sind Aufgaben, die wichtig für die Installation der Rohrleitungen sind. Die Arbeitsbedingungen sind nicht immer optimal, erfordern aber die maximale Effizienz der Arbeit mit Werkzeugen.
Die Wahl einer Bürste beinhaltet es, eine leistungsstarke, effektive Bürste auszuwählen, die darüber hinaus sogar mit geringerer Abnutzung des Objektes arbeitet, und Ihnen konsequent Zeit beim Auswechseln der Bürste erspart. Daraus ergeben sich Ökonomische Ersparnisse sowie eine Höhere Sicherheit der Mitarbeiter.

Mitarbeiter beschäftigt mit der Reinigung einer Schweißnaht mit einer vulkanisierten Rohrleitungen Rundbürste

Bürsten von Schweißnähten von Rohrleitungen

Die Erfahrung von SIT verteilt sich auf 4 Hauptsächliche Typen von Bürsten für die Reinigung von Schweißnähten und der Entfernung Fasen der Rohre

Einreihige Rohrleitungen Rundbürste U , gebündelt und gedreht

Rundbürsten U Die Rundbürsten aus gedrehten Büscheln der Serie U mit einem Durchmesser von 100 bis 180 haben eine Stärke von 13 mm und sind besonders geeignet für den ersten Durchgang und für das Entfernen von hartnäckiger Schlacke.

Zweireihige Rohrleitungen Rundbürste UZ , gebündelt und gedreht

Rundbürsten UZ Rundbürsten UZ Die Bürsten der Serie UZ mit einem Durchmesser von 115 bis 178 haben eine Stärke von 6 mm sowie eine Anzahl höhere von Büscheln, kreiert zum ersten Bürsten der Schweißnähte, sind auch geeignet für das Entfernen von festgesetzter von Schlacke des Inneren von jeder beliebigen kleinen Spalte. Die chemischen und mechanischen Merkmale des Drahtes aus Stahl, vereinigen sich mit der Qualität der von uns konstruierten Bürsten, und ermöglichen hervorragende Ergebnisse der Aggressivität und Haltbarkeit.

Topfbürste TU, gebündelt und gedreht

Topfbürsten TU A Die Rundbürsten kombinieren ihre Eigenschaften mit den Topfbürsten TU mit einem Durchmesser von 70 bis 150 mm sowohl aus 1 als auch aus 2 Reihen gedrehter Büschel. Sie sind geeignet für die Reinigung von besonders resistenten Rückständen auf durchgängigen Oberflächen.

Vulkanisierte Rundbürste CV

Rundbürsten CV Die vulkanisierten Rundbürsten der Serie CV mit einem Durchmesser von 178 mm und einer Stärke von 6 mm, werden gebildet aus einem Ring aus Stahl, der mit einer Polyurethan-Lösungen überzogen ist. Die hauptsächlichen Merkmale dieses Typs Bürsten sind: regelmäßiger Verbrauch der Borsten, konstante Stärke der abrasiven Kanten, geringerer Bruch der Borsten und infolge dessen höhere Sicherheit der Mitarbeiter.

Zylindrische Bürstenserie Rohrleitungen U und UZ


Die Reichweite der gebündelten, verdrehten Büschel, feine wie auch grobe, sind ausgesprochen wirksam bei jeder Reinigung von Schweißnähten

Mitarbeiter mit Winkelschleifer bei der Reinigung einer Schweißnaht an einem Rohr


Die Mitarbeiter können leichtgängig und sicher die Oxidation zwischen der einen und der anderen Schweißnaht reinigen

Inbetriebnahme/Verlegung einer Rohrleitungen, Schweißverbindung zwischen 2 Rohren


Die Bürsten SIT aus gedrehten Büscheln sind ideal um die geschweißten Nahtstellen zwischen den Kopfteilen der Rohre zu entfernen Kopfstück Rohr

Bürsten zur Entfernung von Beschichtungen auf Rohren - das Kürzen derselben

Zylindrische Bürsten ANU für den Abbau vom Kopfende des Rohres

Entfernung der Beschichtung aus Polyethylen, Polypropylen oder Epoxidharz vom Kopfstück des Rohres ist ein kritischer Vorgang bei dem sich eine leistungsstarke Bürste sich positiv auf die Produktivität und auf die Qualität der Produktion auswirkt.
Pfür diese Anwendungen werden Rundbürsten mit gedrehten Büscheln aus gehärtetem Stahl benutzt und mehrere qualitativ hochwertige Ringe zur Verfügung gestellt die bereits individuell montiert sind (ANU).

Rundbürste zur Behandlung der Beschichtungs von Röhren

Anwendung des Kürzens

Walzenbürsten aus Stahl und Walzenbürsten "Master" die zum Kürzen und für die Behandlung von Beschichtungen im Allgemeinen benutzt werden

Rundbürste, gebündelt und gedreht, mit der das Kopfende eines Rohres bearbeitet wird

Bürste aus gedrehten Büscheln, die am Kopfstück eines Rohres arbeiten

Das Bürsten vom Kopfende eines Rohres mit 2 Rollen

Schleifen eines Kopfstückes von einem Rohr mit 2 Walzenbürsten

Sektion von Rohren benutzt im Ölsektor

Rohre verwendet auf dem Sektor der Ölindustrie

Maschine zur Behandlung von Fasen

Maschine zur Behandlung von Fasen

Detail einer Bürste für den Abbau, gebündelt und gedreht

Detail einer Bürste aus gedrehten Büscheln für das Kürzen

Kopfende eines Rohres automatisch in einer Maschine geschliffen

Das maschinelle Schleifen von dem Kopfstück eines Rohres

Aus gehärtetem Stahl gebündelt und gedreht, Bürste SIT von hoher Qualität

Büschel aus gedrehten und gehärtetem Stahl SIT von hoher Qualität

Zylindrische Bürsten aus Stahl von SIT für die Rohrleitungen Industrie

Walzenbürste aus Stahl SIT für die Industrie von Rohrleitungen

Absteckung aus Polyethylen effektiv geschliffen Dank SIT

Fasen effektiv geschliffen mit Polyethylen dank SIT

Bürsten für die Anwendung von Spritzbeton und der Beschichtung von Rohren


Rundbürste aus gewelltem Draht unter Anwendung von Spritzbeton, Beschichtung von Rohren

Die Anwendung von Spritzbeton und der Vorgang der es erlaubt eine Schicht Zement auf die äußere Oberfläche eines Rohrs aufzutragen.
Im Fall des Unterwasser Rohrsystems hat sie die Funktion den Auftrieb zu verhindern, dadurch das ihr Gewicht höher ist als das des Rohres, verhindert sie so den Auftrieb, man benutzt als Gewicht die gleiche Form der Anwendung wie zur äußeren Beschichtung in Kabelgebundenem Beton, in der Regel Spritzbeton (Äußerer Anwendung von Spritzbeton). Die äußerer Anwendung von Spritzbeton wird angewandt zur äußeren Beschichtung der Standard Verrohrung (Beschichtung aus Asphalt, Polyethylen, etc.) durch den Einsatz von Spezialmaschinen.
Die Zementschicht hat die Funktion des passiven Korrosionsschutz und der Gewichtung von Rohrleitungen. Der Zement wird auf das Äußere eines Rohres gespritzt, mittels einer Walzenrolle geformt aus INCO Ringen mit Zugbolzen befestigt, die Borsten sind aus ausgesprochen resistentem, gewelltem Stahl.

Nachfrage nach Kostenvoranschlag


Rundbürste aus gebündeltem und gedrehten gehärtetem Stahl
Unser Technisches Büro sowie unsere Vertriebsbüros sind immer verfügbar und bieten Ihnen unseren Kundendienst an, zum Organisieren, zur Demonstration und für Muster, also...

Kontaktieren Sie uns!